Unternehmens­geschichte

Sumitomo Drive Technologies ist ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik. Das Unternehmen geht auf eine Partnerschaft aus dem Jahr 1939 zurück, die im Anschluss an die Erfindung des Cyclo®-Getriebes im Jahr 1925 geschlossen wurde. Als zentrale Sparte der Sumitomo Heavy Industries, Ltd., deren Ursprünge bis ins Jahr 1691 zurückreichen, wächst Sumitomo Drive Technologies kontinuierlich durch strategische Übernahmen und globale Integration. So liefert das Unternehmen fortschrittliche Technologien für die sich wandelnden Anforderungen der Industrie.

Sumitomo Heavy Industries, Ltd. begann 1691 als Izumi-ya im Kupferbergbau und weitete seine Aktivitäten bis 1888 auf den Maschinenbau aus. Nach mehreren Namensänderungen wurde das Unternehmen 1934 in Sumitomo Machinery Co., Ltd. umbenannt. Der Zusammenschluss mit Uraga Heavy Industries im Jahr 1969 führte zur Gründung der heutigen Sumitomo Heavy Industries, Ltd., die sich auf Innovation in der Fertigung und auf Spitzentechnologien wie Antriebstechnik, Präzisionssteuerung, Halbleiter- und Kunststoffmaschinen konzentriert.

Sumitomo Drive Technologies, eine Sparte der Sumitomo Heavy Industries, Ltd., wurde durch die Erfindung des Cyclo®-Getriebes im Jahr 1925 durch den deutschen Erfinder Lorenz Braren entscheidend geprägt. Diese bahnbrechende Entwicklung führte 1939 zu einer strategischen Partnerschaft und begründete die führende Position des Unternehmens in der Antriebstechnik.

Seit der Zusammenführung von 30 Tochtergesellschaften unter der Marke Sumitomo Drive Technologies im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen weltweit erweitert. Bedeutende Übernahmen wie die Lafert Group und Invertek Drives haben das Portfolio um Elektromotoren und moderne Steuerungssysteme ergänzt. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität liefert Sumitomo Drive Technologies weltweit zuverlässige und zukunftsweisende Antriebslösungen für die Herausforderungen der modernen Industrie.

Firmengeschichte von Sumitomo Heavy Industries

1888 - 1940

  • 1888: Gründung eines Konstruktionsbetriebes in der Kupfer-Mine Besshi in Japan.
  • 1911: Beginn der Produktion des 3,7 kW Gleichstrommotors, der in der Kupfergrube Besshi eingesetzt wird.
  • 1925: Lorenz Braren entwickelt das erste Cyclo-Getriebe in Deutschland.
  • 1931: Gründung der Cyclo GmbH (heute Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH) in München, Deutschland und Aufnahme der Produktion des Cyclo-Getriebes.
  • 1938: Lizenzvertrag zwischen der Cyclo GmbH und Sumitomo.
  • 1939: Beginn der lokalen Produktion des in Niihama Works, Japan, hergestellten Cyclo-Getriebes. Niihama produzierte das erste heimische Flugzeug.

1941 - 1990

  • 1952: Zusammenarbeit mit Liechtenstein - HIVAG, Beginn der Produktion des Beier Variators; eines Getriebes mit variabler Drehzahl.
  • 1961: Eröffnung der Produktionsstätte in Nagoya, Obu, Japan.
  • 1966: Gründung der Sumitomo Machinery Corporation of America in Carlstadt, New Jersey, USA.
  • 1973: Partnerschaft mit Hansen Transmissions International SA, Belgien, und Beginn der Produktion von Hansen Patent Reducer (HP II Serie).
  • 1976: Gründung der Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH in München, Deutschland.
  • 1984: Gründung der SM Cyclo of Canada, Ltd. in Toronto, Kanada.
  • 1984: Einführung des Cyclo-Getriebemechanismus für die Präzisionssteuerung.
  • 1988: Das Hyponic-Getriebe wird auf den Markt gebracht.

1991 - 2000

  • 1992: Einführung des Paramax-Getriebes.
  • 1993: Gründung einer Fertigungsstätte in Kurashiki, Japan.
  • 1993: Es wird das Altax-Getriebe auf den Markt gebracht.
  • 1993: Gründung der SM Cyclo de Mexico, SA de CV in Monterrey, Mexiko.
  • 1994: Gründung von Sumitomo Heavy Industries Cyclo Drive (Tianjin) Co., Ltd. (heute bekannt als Sumitomo Heavy Industries Cyclo Drive (China) Co., Ltd.) in Tianjin, China.
  • 1996: Gründung von Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Asia Pacific Pte. Ltd. in Singapur.
  • 1997: Gründung von Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Korea, Ltd. in Seoul, Südkorea.

2001 - 2010

  • 2003: Die Produktion von Cyclo-Getrieben erreicht 10 Millionen Einheiten.
  • 2003: Einführung von "Sumitomo Drive Technologies" als globale Marke.
  • 2005: Gründung der Sumitomo Heavy Industries (Vietnam) Co, Ltd. in Hanoi, Vietnam.
  • 2006: SEISA Gear, Ltd. wird zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft (heute bekannt als Sumitomo Heavy Industries Gearbox Co., Ltd.).
  • 2008: Gründung der Sumitomo Heavy Industries (Tangshan) Ltd. in Tangshan, China.
  • 2008: Markteinführung des Getriebemotors Prest NEO.
  • 2010: Gründung der Sumitomo Industrias Pesadas do Brasil Ltda. in Brasilien.

2011 - Gegenwart

  • 2011: Hansen Industrial Transmissions NV in Belgien wird zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft.
  • 2011: Gründung der Sumitomo Heavy Industries Gearmotor Co., Ltd.
  • 2017: Integration der Getriebe-Geschäftsbereiche von Sumitomo Heavy Industries Gearbox Co., Ltd. und Sumitomo Heavy Industries, Ltd. PTC.
  • 2018: Die italienische Lafert-Gruppe wird zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft.
  • 2019: Der Frequenzumrichter-Hersteller Invertek Drives wird zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft.

Nehmen Sie Kontakt auf

Profitieren Sie von unserem jahrzehntelangen Wissen in der Antriebstechnik. Unsere Vertriebs- und Serviceteams weltweit arbeiten eng zusammen, um die zuverlässigen Lösungen zu entwickeln, die Sie für Ihre Anwendung brauchen. Sprechen Sie unsere Experten noch heute an.